Bericht Heidelberg
Am 3. und 4. April wurde ein Olympia Qualifikationswettkampf in Heidelberg ausgetragen. Gastgeber war der SV Nikar Heidelberg. 90 Athleten aus 35 Vereinen verteilt über ganz Deutschland waren für den Wettkampf gemeldet. Insgesamt waren 237 Starts unter strengen Hygieneauflagen für die Vorläufe in Abschnitt 1 und 3 geplant.
Am Samstag, den 16.1. fand für die LG3 das erste Online-Training statt.
„Ich hätte gar nicht gedacht, dass das so gut klappt“, schrieb Lea im Anschluss an die Video-Konferenz.
Neben den beiden Gruppen-Trainern (Phil Möller und Lea Anthes) der LG3 nahmen 10 Kinder an der ersten virtuellen Trainingseinheit teil. Und auch wenn in der ersten Hälfte der soziale Austausch im Vordergrund stand, wurde in der zweiten Hälfte, der knapp 60 minütigen Einheit, sehr aktiv mit einander Athletik betrieben.
Bericht Frankfurt
Am Samstag den 27.3. hatten vier unserer Schwimmer die Gelegenheit am virtuellen Frühlingswettkampf bei der SG Frankfurt auf der Kurzbahn in Frankfurt teilzunehmen. Trotz immer noch stark eingeschränkter Trainingsmöglichkeiten für vier unsere Leistungsträger eine willkommene Gelegenheit sich unter Wettkampfbedingungen mit anderen zu messen.
Bericht: HSV Kadervergleich
Am Samstag, den 22.2. durften unsere drei Hessen-Kader Schwimmer: Xenia Friedrich, Peer Möller und Yakei Yang zum Kadervergleich des hessischen Schwimmverbandes über 200m Lagen antreten.
„Nach fast einem Jahr endlich mal wieder Wettkampfluft zu schnuppern, hat uns richtig gutgetan.“, kommentierte unser Cheftrainer Steffen Anthes die Leistung seiner drei Schützlinge ...
2020 … ein Jahr mit sicher viel weniger Vergleichsmöglichkeiten, als in anderen Jahren. Viele Wettkämpfe mussten corona-bedingt abgesagt werden, so auch die Hessischen Meisterschaften und auch die Deutschen Meisterschaften.
Um so mehr macht es uns stolz, dass sich drei Athleten/-innen des TV-Langen in der Hessischen Bestenliste 2020 verewigen konnten!
Peer Möller (Jahrgang 2006)
Rang #1 über 50m Rücken
Rang #1 über 200m Rücken
Rang #2 über 100m Rücken
„Wie man sieht, waren wir trotz schwierigen Bedingungen sehr erfolgreich. Ich denke, wir haben im gesamten Team von Aktiven, Trainer*innen und Verein das Bestmögliche getan, um weiterhin stark und stabil zu sein. 2021 kann kommen, wir werden dann noch stärker zurückkommen, denn das, was das beste Team auch aktuell leistet, ist vorbildlich“ … Steffen Anthes (Chef-Trainer).
Auch wir gratulieren den drei zu dem Ergebnis für 2020 und hoffen auf entsprechend gute Leistungen in 2021!
Corona-bedingt überarbeiten wir aktuell unser Schwimmkurs-Angebot.
Leider sind wir stand heute noch nicht abschließend in der Lage zu sagen, wie wir unsere Kurse mit der Öffnung des Hallenbades/ Freibades in Langen wieder anbieten können. Entsprechende Planungen und Absprachen mit der Betreibern und Trainern sind aktuell am Laufen.
Wir haben für alle Altersgruppen und Ziele ein reichhaltiges Kursangebot, welches es sich lohnt genauer anzuschauen.
Die Mitgliedschaft im TV Langen - Schwimmen ist keine Voraussetzung für die Teilnahme an diesen Kursen. Wer noch nicht Mitglied ist, kann sich trotzdem anmelden, da die Mitgliedschaft für die Dauer des Kurses in der Kursgebühr enthalten ist.