Wettkampfberichte 2023

41. Internationales Schwimmfest des TV 1862 Langen e.V. und der Stadt Langen um den BaHaMa Cup Langen 2023

Bericht Langen

 

Schon kurz nach Meldeschluss war klar, dass das 41. internationale Schwimmfest um den BaHaMa Cup Langen 2023 eine Veranstaltung in altgewohnter Größe werden sollte. Nachdem der Cup 2022 noch unter coronabedingten Einschränkungen in einer eher kleinen Runde abgehalten wurde, hatten sich für das Wochenende vom 25. und 26. März insgesamt 26 Vereine gemeldet, darunter der Hessische Schwimm-Verband, der Schwimmverband Rheinland, der Saarländische Schwimm-Bund und der Schwimmverband Württemberg.

 

Insgesamt waren 280 weibliche und 190 männliche Schwimmer:innen für fast 2.100 Einzelstarts und 58 Staffelstarts gemeldet. In 40 Wettbewerben ging es um Medaillen und Platzierungen.


4. Internationales Darmstädter Frühjahrsschwimmfest

Bericht Darmstadt

 

Am Wochenende vom 4. und 5. März hatte der DWS ´12 Darmstadt zum 4. Internationalen Frühjahrs-schwimmfest ins Darmstädter Nordbad eingeladen. 30 Vereine aus fast ganz Süddeutschland waren der Einladung gefolgt und hatten zusammen 273 Teilnehmerinnen und 218 Teilnehmer gemeldet. Mehr als 2.200 Starts waren für die zwei Tage geplant.

 

Auch 20 Teilnehmerinnen und 10 Teilnehmer aus den drei Leistungsgruppen und der 2ten Mannschaft vom TV 1862 Langen waren für zusammen 140 Starts gemeldet.


26. Bruchköbeler Einladungswettkampf

Bericht Bruchköbel 

 

Für den 25. und 26.2. hatte der SC UNDINA zum Wettkampf ins Hallenbad der Stadt Bruchköbel eingeladen. 10 hessische Vereine waren der Einladung gefolgt, insgesamt 147 Teilnehmer:innen gemeldet. 560 Starts waren über die zwei Tage geplant.

 

Auch 13 Jungen und 9 Mädchen aus den Einsteigergruppen, der LG3 und LG2 waren für den Wettkampf gemeldet. 79 Starts waren für die Aktiven aus Langen geplant. 


DMS Bezirksliga I - Hessen Süd in Rüsselsheim

Bericht Rüsselsheim 

 

Am Samstag, den 18.2. fanden nach zwei Jahren Corona-Pause endlich wieder die Bezirksliga Wettkämpfe im Mannschaftsschwimmen in Hessen statt (DMS). Der Rüsselsheimer SC war Gastgeber für die Bezirksliga I Hessen Süd und hatte ins Hallenbad „An der Lache“ geladen.

 

In der Bezirksliga I Hessen Süd weiblich traten neben dem TV 1862 Langen noch die Mannschafften der DJK-SSG Bensheim, des Rüsselsheimer SC, der SG Neptun Lampertheim und des SVS Griesheim an. 


Amelie Rühl wird hessische Jahrgangsmeisterin über 1.500m Freistil

Bericht Wetzlar

 

Am Wochenende vom 11. und 12.2. veranstaltete der Hessische Schwimmverband die diesjährigen hessischen Meisterschaften und hessischen Jahrgangsmeisterschaften der Langen Strecken. Als gastgebender Verein hatte der Erste Wetzlarer SV ins Europabad geladen.

 

29 Vereine aus ganz Hessen hatten 119 Schwimmerinnen und 112 Schwimmer gemeldet, die die entsprechenden Qualifikationsvoraussetzungen erfüllt haben. Ausgetragen wurden die Meisterschaften über die 400m Lagen, 800m und 1.500m Freistil.


15. Helfmann-Cup in Frankfurt-Höchst

Am Wochenende vom 21. und 22.1.23 fand der diesjährige Helfmann Cup in Frankfurt-Höchst statt. Knapp 230 Teilnehmer:innen aus 11 Vereinen waren der Einladung der SG Frankfurt ins Hallenbad Höchst gefolgt. Ziemlich genau 1.000 Starts waren über 36 Wettkämpfe verteilt an den zwei Tagen geplant.

 

Auch für 38 Aktive vom TV 1862 Langen sollte es der Wettkampf-Start in das neue Kalenderjahr werden. 17 weibliche und 11 männliche Teilnehmer waren für 124 Starts gemeldet.

Wettkampfberichte 2022

Int. Supercup 2022 des Berliner TSC

Bericht Berlin

 

Vom 16. bis zum 18.12. veranstaltete der TSC Berlin den diesjährigen internationalen Supercup. Neben Schwimmer:innen aus ganz Deutschland waren auch 6 internationale Vereine aus den USA, Polen und Finnland am Start. 41 Vereine hatten zusammen 292 weibliche und 296 männliche Teilnehmer gemeldet. Entsprechend hochkarätig war das Starterfeld zusammengesetzt. Über 3.000 Einzelstarts waren über drei Tage verteilt angesetzt. In 34 Wettbewerben sollte um neue Bestzeiten, Platzierungen und Medaillen geschwommen werden.


Vereinsmeisterschaften der Einsteiger, Sportgruppe, 2. Mannschaft und Leistungsgruppen

Bericht Langen

 

Am 5. Dezember hatte der Verein die Aktiven der unterschiedlichen Gruppen zum internen Vereinswettkampf aufgerufen. In zwei Gruppen starteten die Schimmer und Schwimmerinnen.

 

Gruppe 1 umfasste die beiden Einsteigergruppen und die Sportgruppe J. 


Amelie Rühl gewinnt hessische Jahrgangsmeisterschaften 2022 über 400m Freistil

Bericht Oberursel

 

Am 3. und 4. Dezember fanden die diesjährigen hessischen Jahrgangsmeisterschaften der jüngeren Jahrgänge auf der 25m-Bahn in Oberursel statt. Der hessische Schwimmverband hatte zusammen mit dem SC Oberursel ins Taunusbad geladen.


15. Frankfurter Nachwuchs-Pokalschwimmen

Bericht Frankfurt-Höchst

 

Am 12. und 13.11. hatte die SG Frankfurt zum 15ten Mal zum Nachwuchspokal ins Hallenbad Frankfurt-Höchst geladen. 18 Vereine hatten insgesamt knapp 400 Teilnehmer:innen der Jahrgänge 2008 und jünger gemeldet. 1.925 Einzelstarts und 37 Staffelrennen waren geplant.


TV Langen siegt beim Hessenfinale Kids Cup 2022

Annett Möller

 

Samstagmorgen Treffpunkt 7:20 Uhr in Frankfurt Höchst zum Kids CUP Hessenfinale 2022. 

 

Unsere Schwimmer vom TV 1862 Langen aus der E Jugend (Jg. 2013 und jünger) hatten sich Anfang Juni, in einer Zeit von 19:22,43 als damals 2te, einen Platz im Finale gesichert.


Hessische Kurzbahnmeisterschaften 2022

Bericht Stadtallendorf

 

Am Wochenende vom 5. und 6.11. fanden die diesjährigen hessischen Kurzbahnmeisterschaften der älteren Jahrgänge in im Alldomare Sport und Freizeitbad in Stadtallendorf statt. Der Hessische Schwimmverband hatten den TSV Stadtallendorf als Ausrichter der diesjährigen Veranstaltung gewinnen können.

 

 


25. Frankfurter Pokalschwimmen

Bericht Frankfurt

 

Am 22.10 und 23.10 hatte die SG Frankfurt zum diesjährigen Pokalschwimmen ins Hallenbad nach Frankfurt Höchst geladen. 30 Vereine aus Süd- und Mitteldeutschland waren der Einladung gefolgt. So waren neben Hessen auch Vereine aus Bayern, Berlin, Sachsen, Südwestdeutschland und Thüringen vertreten. Insgesamt waren knapp 300 Teilnehmer mit fast 1.500 Starts gemeldet. 25 Pokale und 843 Medaillen sollten vergeben werden.


Zwiebelpokal-Schwimmfest des TuS Griesheim 2022

Bericht Griesheim

 

57 Podiumsplatzierungen waren die Ausbeute der Schwimmer und Schwimmerinnen vom TV 1862 Langen beim diesjährigen Zwiebelpokal-Schwimmfest des TuS Griesheims. Eine tolle Gruppenleistung und viele hervorragende Einzelleistungen.


34. Herbstpokal – Frankfurt Höchst

Bericht Frankfurt

 

Am Wochenende vom 1. und 2.10 hatte die Waspo Westend zum 34. Mal zum Herbstpokal ins Hallenbad Höchst geladen. Auch wenn nur 9 Vereine der Einladung an diesem verlängerten Wochenende gefolgt war, so war es doch eine deutschlandweit breit gefächertes Starterfeld. Schwimmer:innen aus Baden, Berlin, dem süddeutschen Schwimmverband und Hessen waren am Start. In Summe waren 194 Teilnehmer:innen gemeldet, die zusammen 984 Starts in 34 Wettkämpfen absolvieren sollten.


13. kindgerechter Wettkampf und 54. Nachwuchswettkampf Rödermark

Bericht Rödermark

 

Am Sonntag, den 25.9 hatte der VFS Rödermark zum 13. kindgerechten Wettkampf und 54. Nachwuchswettkampf ins Badehaus Rödermark eingeladen.

 

28 Mädchen und 25 Jungen aus den Vereinen der SG 1886 Weiterstadt, des TV 1891 Babenhausen, vom VFS Rödermark und TV 1862 Langen waren für insgesamt 149 Einzelstarts und 8 Staffeln gemeldet.


Kreismeisterschaft 2022 - Kreis Offenbach

Bericht Rödermark

 

Am Samstag, den 24.9. hatte der VFS Rödermark e.V. zu den diesjährigen Kreismeisterschaften des Kreis Offenbach ins Badehaus Rödermark geladen. Neben dem SC Neu-Isenburg, der SG Dreieich, SKG Sprendlingen und dem TSV Heusenstamm 1873 hatte auch der TV 1862 Langen 32 Schwimmer für den Wettkampf gemeldet. In Summe waren es 73 Athletinnen und 64 Athleten, die um die Titel des/der Jahrgangskreismeister:in an den Start gehen sollten. 512 Einzelstarts und 26 Staffelteilnahmen waren geplant.